logo caritas 737x90 dummy

Die Kinder lernen in spannenden Projekten, bei denen Bildung ganzheitlich geschieht.

Wir nutzen insbesondere Spielprojekte, weil wir wissen, dass Kinder ihre Welt spielend begreifen.

Unsere Räume sind freundlich und liebevoll eingerichtet, ohne überladen zu wirken. Es gibt vielfältige Spielmöglichkeiten, aber auch Orte, um sich zu verstecken.
In unserem Sport- und Theaterraum können die Kinder ihrem Bewegungsdrang freien Lauf lassen. Hier finden Tanz- und Theateraufführungen für Eltern und Gäste statt.
Wir bieten Elternabende mit variablen Themenschwerpunkten an sowie Entwicklungsgespräche, in denen wir gemeinsam auf die Entwicklung ihres Kindes schauen.

Unsere Kinder, die individuelle Förderung benötigen, werden von Therapeuten des Sozialpädiatrischen Zentrums direkt im Kindergarten gefördert.

In unserem Konzept erfahren Sie noch mehr über unsere Arbeit.

Ihr Kind spielt ...

... in einem familienergänzenden Lebensraum und kann soziale Lernerfahrungen mit Kindern verschiedener Altersstufen machen.
Dabei wollen wir die Persönlichkeit des Kindes mit all seinen Begabungen und Fähigkeiten, Stärken und Schwächen annehmen – es da abholen, wo das Kind in seiner Entwicklung gerade steht. Ihr Kind erhält vielfältige Möglichkeiten sich zu entfalten, Neues kennenzulernen und Gemeinschaft zu erfahren.

Es soll sich als Teil der Schöpfung erfahren und diese achten. Die Vermittlung biblischer Inhalte ist Teil des pädagogischen Auftrages. Freiräume und Impulse z. B. Mitbestimmung und Mitgestaltung, Naturerlebnisse, Exkursionen... geben dem Kind die Möglichkeit eigene Erfahrungen zu machen.

In 5 Gruppen (Krippe, Kleinkind- und Kindergartengruppen) werden die Kinder von pädagogischem Personal betreut, gefördert und begleitet.

Öffnungszeiten

Montag bis Donnerstag: 7:00 – 17:00 Uhr
Freitag: 7: 00 - 15:00 Uhr

­